In der Serie „Zeitschleifen“ werden junge Frauen als das verbindende Element zwischen Leben und Tod dargestellt. Jedes Werk dieser Serie ist eine poetische Erkundung der Dualität des menschlichen Daseins und der Fragilität des Lebens. Die Künstlerin hat es geschafft, die Komplexität dieser Themen durch eindringliche Porträts und symbolische Elemente zu vermitteln.
Die jungen Frauen in den Gemälden sind oft in traumhaften, nachdenklichen Posen festgehalten. Die Farben sind lebhaft und warm, doch die subtile Präsenz symbolischer Elemente lässt erahnen, dass das Leben und der Tod untrennbar miteinander verbunden sind.
Die Serie „Zeitschleifen“ ist nicht nur eine künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Leben und Tod, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens zu schätzen. Die Frauen fungieren als Brücken zwischen den beiden Zuständen, und ihre Geschichten laden den Betrachter ein, über die eigene Existenz nachzudenken und Ihn daran zu erinnern, das Leben in vollen Zügen zu genießen.