Von Grenzen und Hoffnung: Kunst als Spiegel der Resilienz
Foto: Holger Kiefer
Artist Statement
Zwischen Licht und Schatten: Geschichten in Farbe erzählt
In meiner Kunst verschmelzen Realität und Symbolik zu einer visuellen Erzählung Ă¼ber die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens. Meine Werke sind ein Fenster in eine Welt, die zugleich persönlich und universell ist – geprägt von Stärke, Resilienz und der Fähigkeit, Hoffnung in den dunkelsten Momenten zu finden. Jedes Bild lädt den Betrachter dazu ein, innezuhalten, Verbindungen zu ziehen und Ă¼ber die grundlegenden Fragen des Menschseins nachzudenken.
Geprägt von meinen eigenen Erfahrungen – der Flucht aus einem Regime, dem Neubeginn in der Fremde und den Kämpfen um mentale und physische Stärke – flieĂŸen Themen wie Freiheit, Grenzen und die Zerbrechlichkeit des Lebens in meine Arbeit ein. Ich arbeite oft mit Symbolen, die auf den ersten Blick vertraut scheinen, jedoch tiefere Schichten des Denkens und FĂ¼hlens offenbaren. Zerlegte Puppen, Ketten oder alte Theaterplakate erzählen von Gefangenschaft und der Suche nach Selbstbestimmung. Vanitas-Motive wie Totenschädel und Käfer erinnern an die Vergänglichkeit, während leuchtende Farben Hoffnung und Lebensfreude ausstrahlen – eine Balance zwischen Melancholie und Optimismus, die mich antreibt.
Meine Malerei ist fast realistisch, um dem Betrachter die Möglichkeit zu geben, eigene Parallelen zu ziehen und sich in den Bildern wiederzufinden. Durch diese präzise Sprache schaffe ich eine BrĂ¼cke zwischen dem Beobachteten und dem Empfundenen, zwischen individueller Erfahrung und kollektiven Erzählungen. Es geht mir nicht nur um die Darstellung von Schönheit, sondern um die Einladung, Ă¼ber Themen wie Gemeinschaft, Stärke und die Fähigkeit zur Veränderung nachzudenken.
Ich sehe meine Kunst als einen Raum, in dem Geschichten lebendig werden, die uns ermutigen, Ă¼ber uns hinauszuwachsen. Sie fordert uns auf, sowohl die Absurditäten des Lebens als auch seine tiefsten Freuden zu akzeptieren und mit Mut und Zuversicht nach vorne zu schauen. In einer Welt, die oft polarisiert und hektisch ist, hoffe ich, mit meinen Arbeiten einen Beitrag zu einer Kultur der Reflexion, des Respekts und der Verbundenheit zu leisten.
"Jedes Werk entfĂ¼hrt uns in ein neues Universum, in dem die Frau eine Königin ist, gleichzeitig schön und kraftvoll."
Art & Design le mag
Flucht in die Freiheit, Kunst als Bestimmung –
Eine Reise voller Mut und Ausdruckskraft
Kurz vor ihrem Abschied aus der DDR stand Kerstin Arnold ein letztes Mal vor der Sixtinischen Madonna in Dresden. Sie wusste, dass sie dieses Meisterwerk vielleicht nie wiedersehen wĂ¼rde – ein Moment voller Ehrfurcht, aber auch ein stilles Versprechen an sich selbst. Die Anmut und Stärke der Madonna, die zeitlose Präsenz in ihrem Blick, hatten sie schon immer inspiriert. In diesem Augenblick wurde ihr klar, dass Kunst nicht nur Ausdruck, sondern ihre Bestimmung war. Mit diesem inneren Bild im Herzen wagte sie den mutigen Schritt in eine ungewisse Zukunft im Westen. Die vorgezeichnete, staatlich gelenkte Laufbahn eines Kunststudiums hatte sie abgelehnt – zu eng waren die Grenzen, zu fremd die vorgeschriebene Richtung. Stattdessen entschied sie sich fĂ¼r einen radikalen Neuanfang, ausgestattet mit nichts als einem Koffer und dem unerschĂ¼tterlichen Willen, ihre eigene kĂ¼nstlerische Stimme zu finden.
Foto: Holger Kiefer
Dieser Neuanfang erforderte Mut, Anpassungsfähigkeit und eine kompromisslose Hingabe zur Malerei. Kerstin brachte sich alles selbst bei – durch unzählige Stunden des Experimentierens, das Studium groĂŸer Meister und die Weiterentwicklung ihrer Technik. Heute zeichnet sich ihre Arbeit durch einen einzigartigen Schaffensprozess aus: Schicht fĂ¼r Schicht entstehen Figuren und HintergrĂ¼nde, die mit Acryl und Ă–l ein beinahe realistisches Ergebnis schaffen. Mit Spachtel, Borstenpinsel und lasierenden Farben gibt sie jedem Werk eine besondere Tiefe, die den Betrachter in eine emotionale Welt eintauchen lässt.
Ihre Kunst wurde international bekannt und findet sich in privaten wie öffentlichen Sammlungen. Zu den Höhepunkten ihrer Karriere zählt die Aufnahme ihrer Werke in den saarländischen Kunstbesitz, wo sie beispielsweise im Landtag ausgestellt sind. Mit ihrer Kunst, die oft die Vielschichtigkeit und Stärke von Frauen thematisiert, verfolgt Kerstin Arnold eine klare Vision: die menschliche Essenz sichtbar zu machen und Geschichten zu erzählen, die weit Ă¼ber die Leinwand hinaus berĂ¼hren. Heute lebt und arbeitet sie in SaarbrĂ¼cken, wo sie ihre kreative Freiheit jeden Tag aufs Neue feiert.
© 2025 Kerstin Arnold. Alle Rechte vorbehalten.