Stil und Technik
Foto: Holger Kiefer
Zwischen Realität und Symbolik –
Kerstin Arnolds meisterhafte Technik der Ă–l- und Acrylmalerei
Kerstin Arnolds kĂ¼nstlerischer Schaffensprozess zeichnet sich durch eine auĂŸergewöhnliche Synthese von traditioneller Maltechnik und zeitgenössischer Bildkomposition aus, wodurch ihre Gemälde sowohl kunsthistorisch versierte Betrachter als auch leidenschaftliche Sammler in ihren Bann ziehen.
Der Entstehungsprozess beginnt im Fotostudio, wo Arnold sorgfältig arrangierte Szenen fotografisch festhält, um präzise Grundlagen fĂ¼r ihre kĂ¼nftigen Werke zu schaffen. Diese fotografischen Studien kombiniert sie mit ausgewählten Motiven aus Zeitschriften und anderen Quellen, welche durch unterschiedliche Transfertechniken auf die zuvor grundierte Leinwand Ă¼bertragen werden. Hierbei bedient sie sich gekonnt klassischer Methoden wie der Silberstiftzeichnung, ebenso wie dem Einsatz von Transparent- oder Kohlepapier, um die Vorzeichnung exakt und detailgetreu zu etablieren.
Auf dieser vorbereiteten Basis legt Arnold zunächst lasierende Schichten aus Acrylfarbe auf, deren Transparenz subtil leuchtende Tiefenwirkungen erzeugt. Dabei bleibt der menschliche Körper zunächst frei, wodurch ein präziser Kontrast zwischen Figur und Hintergrund bereits im frĂ¼hen Stadium entsteht. In einem folgenden Schritt trägt sie eine intensive, oft dunkeltonige Acrylfarbschicht Ă¼ber den gesamten Hintergrund auf, wodurch eine spannungsvolle Atmosphäre geschaffen wird, die als ideale BĂ¼hne fĂ¼r ihre Figuren dient.
Die Figuren und symbolischen Gegenstände erhalten ihre erste Farbausarbeitung in mehreren dĂ¼nnen Acrylschichten. Besonders bemerkenswert ist hierbei Arnolds Sensibilität fĂ¼r feinste Nuancen, die bereits in dieser Phase eine lebendige Tiefe und charakterliche Ausdrucksstärke ankĂ¼ndigen. AnschlieĂŸend wendet sie sich der traditionellen Ă–lmalerei zu, welche ihrer Arbeit die entscheidende Tiefe und Brillanz verleiht. Je nach gewĂ¼nschter Oberflächenstruktur verwendet sie sowohl Pinsel als auch Spachtel, um differenzierte Oberflächeneffekte zu erzeugen.
Arnold mischt ihre Ă–lfarben äuĂŸerst sorgfältig, bis sie exakt jene subtilen Farbtöne erreicht, die ihren Figuren Authentizität und emotionale Komplexität verleihen. Besonders in der Darstellung menschlicher Haut und expressiver GesichtszĂ¼ge verschmilzt sie meisterhaft die Ă–lfarben direkt auf der Leinwand miteinander, wodurch eine dynamische und zugleich höchst realistische Wirkung entsteht. Mehrfache Ăœbermalungen der Figuren und Details erzeugen zusätzliche räumliche Tiefe und eine plastische Präsenz, die den Betrachter unmittelbar in den Bann zieht.
Im abschlieĂŸenden Schritt ihrer Technik konzentriert sich Arnold nochmals intensiv auf die Feinheiten von Licht und Schatten. Durch gezielte Akzentuierungen hebt sie entscheidende Details hervor und verleiht ihren Gemälden eine finale visuelle Spannung, die zugleich ästhetisch fesselnd und intellektuell anregend wirkt.
Kerstin Arnolds Technik vereint traditionelle handwerkliche Exzellenz mit modernen Kompositionsprinzipien und schafft damit Kunstwerke von beeindruckender Qualität, in denen sich technische Virtuosität und symbolische Tiefe einzigartig ergänzen.
© 2025 Kerstin Arnold. Alle Rechte vorbehalten.